Das JuZe
An der Theke
Konzert
Yeah, endlich Schule aus, nichts wie raus!
Raus an die frische Luft, raus aus dem stickigen Klassenzimmer und vor allem weg von Zahlen, Brüchen und Co.. Erstmal heim, was essen … hmm … und dann? Daheim rumgammeln?! Mit den Eltern??!!
NEIN. Nur über meine Leiche. Doch wohin dann? Plärrer? ... nicht so toll. Bahnhof? … das Gleiche.Park? … ganz nett…doch ist nett nicht die kleine Schwester von scheiße?!
Aber … was ist das da gleich in der Nähe?
Von außen etwas unscheinbar, aber doch präsent. JuZe … davon hört man ja so einiges. Gutes? ... weniger. Schlechtes? ... umso mehr.
Aber was ist das wirklich? JuZe, für was steht das eigentlich?
Jubelzeit? Jackenzeug? Wohl kaum! Jugendzentrum … Jackpot, das passt schon eher!
Jugend, wie jung, cool, chillig … aber HALTIst die Jugend von heute nicht ständig betrunken, aggressiv und asslig?Und dann noch konzentriert in einem Zentrum?! Oder sind das doch nur Vorurteile. Aber selbst wenn, will ich da auch noch wie in der Schule betreut werden? Wo bleibt denn da die Freiheit?!
Doch warum nicht einmal dem JuZe eine Chance geben? Hat nicht jeder eine Chance verdient? Will man auf Vorurteile Vertrauen oder doch die Möglichkeit nutzen, sich selbst ein Bild zu machen? Denn Jugend, das heißt auch, Platz zu haben, seinen eigenen Interessen nachzugehen, sich mal gehen zu lassen oder aufdrehen zu können, neue Leute kennen zu lernen oder ihnen vielleicht auch besser danach ausm Weg zu gehen. Und für diese Sachen einen Ort zu haben, der nicht daheim oder auf der Straße ist. An der Stelle kommt das Zentrum ins Spiel, als ein Platz in dem die Jugendlichen im Zentrum stehen und das nicht alleine, sondern mit anderen zusammen.
Und was kommt raus, wenn man beide Wörter verbindet? Genau, Jugendzentrum; das JuZe.
Denn hier geht die Post ab, oder auch nicht. Ganz wie ihr es wollt. Ob Playstation zocken, Kicker oder Kochen. Es ist für jeden was dabei. Sammle deine ersten Erfahrungen am Mischpult und dreh bei der nächsten Party richtig auf. Oder sorge für eine schöne Atmosphäre, indem du für Deko sorgst. Lebe deine Kreativität aus und bastle was das Zeug hält.
Du willst gar nicht davonmachen? Auch gut. Unsere Sofas und Sessel laden auch zum chillen und quatschen ein. Und kommt der kleine Hunger, dann einfach an die Theke. Oder nimm am Billardturnier teil und zeig, was du draufhast.
Du suchst einen Raum, um deine eigene Musik ausleben zu können? Dann schau mal in unserem Bandkeller vorbei, der fürs Krachmachen da ist und spiel auf einem der vielen Konzerte vor echtem Publikum.
Und wenn du mal keine Lust hast, immer nur das gleiche Jugendzentrum zu sehen, dann mach doch einfach bei dem nächsten Ausflug mit.
Es ist nur ein kleiner Schritt für euch, aber ein großer gegen Langeweile.
Die Türen stehen offen.
Wir warten auf dich!